So machst du deine Malerei sichtbar
Social Media
Vielleicht hast du das auch schon gedacht: "Instagram? TikTok? Das ist doch nur was für junge Leute…" Viele in meinen Malkursen posten auf Instagram, einige haben sogar eine große Fangemeinschaft mit mehreren Tausend Followern aufgebaut.
Aber die Wahrheit ist: Gerade als Künstlerin kannst du heute Social Media nutzen, um deine Bilder bekannter zu machen. Du musst kein Technik-Profi sein, keine Influencerin und auch nicht täglich posten. Es geht darum, Schritt für Schritt sichtbarer zu werden.
Mit diesem Artikel zeige ich dir, warum Social Media für deine Kunst so wertvoll ist, welche Formate es gibt, was Instagram & TikTok überhaupt sind und wie du ganz einfach loslegen kannst.
Warum Sichtbarkeit für deine Kunst wichtig ist
Viele meiner Kursteilnehmerinnen malen tolle Bilder, doch die meisten hängen nur zuhause an der Wand oder verschwinden in einer Mappe. Das ist schade! Stell dir vor, wie vielen Menschen deine Bilder gefallen könnten, wenn sie nur die Möglichkeit hätten, sie zu sehen.
Social Media ist heute die einfachste Möglichkeit, deine Bilder mit der Welt zu teilen:
Du erreichst Menschen, die deine Kunst mögen
Du bekommst meistens ein ehrliches Feedback
Du baust dir Schritt für Schritt eine kleine Fangemeinde auf
Du bekommst mehr Selbstvertrauen in dein künstlerisches Können
Du kannst potenzielle Käufer finden
Das Beste: Es ist kostenlos und du entscheidest selbst, welche und wieviele deiner Bilder du zeigen möchtest
Was ist Instagram und TikTok überhaupt?
Instagram ist eine Plattform, auf der du Fotos und Videos teilst, perfekt also, um deine Bilder zu zeigen. Menschen aus aller Welt können deine Kunst entdecken, liken und kommentieren. Du kannst anderen Künstlern folgen und dich inspirieren lassen.
TikTok ist bekannt für kurze Videos. Gerade kreative Inhalte funktionieren dort super: Ob du dein Bild mal kurz in Szene setzt oder zeigst, wie es entsteht, das bringt Aufmerksamkeit und macht Spaß. Auch hier findest du viele Gleichgesinnte.
Formate für deine Kunst auf Instagram & TikTok
Gerade am Anfang wirkt Social Media unübersichtlich, weil es verschiedene Arten von Beiträgen gibt. Hier die wichtigsten Formate:
Instagram:
Beiträge (Posts): Klassische Bilder oder Collagen deiner Kunst, ideal für fertige Werke.
Reels: Kurze Videos, meist 15–60 Sekunden, die immer aufs neue von interessierten Menschen entdeckt werden.
Trau dich, sichtbar zu werden. Du hast nichts zu verlieren und kannst viel gewinnen: Wertschätzung, neue Kontakte, Teilnahme an Ausstellungen und vielleicht sogar Verkäufe.
Folge mir für Inspiration:
Instagram: @gerhard_marquard.art
TikTok: @gerhardmarquard
Ich freue mich auf dich!
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV ist,
Gerhard Marquard, Josef-Kloo-Str. 1 B, 86899 Landsberg am Lech, August 2025
Mein Text darf ohne meine schriftliche Erlaubnis nicht in Kursen o.ä. verwendet werden. Auf Sozialen Medien darf dieser Artikel ohne Erlaubnis geteilt werden.
Kommentar schreiben