Farbkontraste

Farbtheorie intuitiv verstehen
Farbkontraste · 03. März 2020
Über die Farbgebung der barocken Malerei lässt sich die Farbtheorie leicht von der praktischen Seite her verstehen. Erfahre, wie Farbtheorie und die Praxis der Farben, die Malerei, sich verbinden können.

hell-dunkel-kontrast
Farbkontraste · 31. März 2017
Der hell-dunkel-kontrast, das Chiaroscuro, auch bekannt als Hell-Dunkel-Malerei oder die Tonwertmalerei erscheint uns auf vielen Bildern. Meist steht sie in Zusammenhang mit der gegenständlichen Malerei. Die berühmtesten Vertreter waren Velazquez, Caravaggio und Rembrandt.

Die schwarze Farbe in der Malerei
Farbkontraste · 03. März 2017
Ist Schwarz nun eine Farbe oder doch nicht? Es gibt zeitweise einen regelrechten Streit über diese Frage. Eins vorweg, viele Maler verwendeten Schwarz, um die Farbe abzutönen. Einer der berühmten Schwarzmaler war Eduard Manet.

Farbe und die Farbkontraste
Farbkontraste · 02. März 2017
Die Farben, die der Maler aus der Tube drückt, sind das, was für den Töpfer der Ton ist. Nur eine Masse, aus der das Kunstwerk erschaffen wird. In meinem Artikel erkläre ich, wie Buntfarben durch das Verändern gewisser Parameter die Bildwirkung bestimmen.