Mit der asiatischen Stangentusche Landschaften zeichnen. Wie das geht, das erfährst du mit meinen Youtube-Tutorials und hier mit meinem Blogartikel. Am Ende meiner Zeichenparade steht ein Mappenwerk mit ausgewählten Zeichnungen.
Keine Lust mehr, alleine zu scheitern? Meine kostenlose Zeichen-Challenge "Zeichnen ohne Druck" hilft dir, in einer motivierenden Gruppe regelmäßig kreativ zu sein. Die kostenlose Challenge ist besonders für Anfänger geeignet, gemeinsam geht's leichter.
“Ich muss nicht zeichnen können, ich male abstrakt!”. Das ist aber ein irriger Gedanke. Wer zeichnet, kann sich ständig mit Malerei in seiner Vorstellung beschäftigen und dabei Arbeitsschritte lösen, die zum coolen Bild führen.
Malen und Zeichnen entspannt und schafft die oft wohltuende Distanz zum ganz normalen Wahnsinn des Lebens. Wie das geht? Na, einfach anfangen. Wie? Hol’ dir hier den Input …
Du willst Zeichnen lernen, aber dir fehlt eine verständliche Anleitung? Du fragst dich, wo du beim Zeichnen hinschauen sollst oder welcher Zeichenstift für dein Motiv geeignet ist? Meine Tutorials geben dir Antworten. Die Videoinhalte und meine Erklärungen leiten sich aus meinen Zeichenkursen ab. D.h. die Verständlichkeit der Inhalte basiert auf dem direkten Feedback meiner Kursteilnehmer.
Urban Sketching, das sind Bilder und Zeichnungen von Menschen, die ihre bewohnte Umwelt skizzieren. Die Urban Sketcher verstehen sich als eine globale Bewegung und ihre Skizzenbücher gelten als weltweiter Bildjournalismus.
Die Feder Zeichnung, ein kurzer Überblick zur Zeichentechnik und über die Zeichenfedern. Was die Zeichnung mit Tusche und Feder ausmacht erfährst du hier. Zum Text siehst du Beispiele meiner Federzeichnungen.
25 Ideen für Zeichner. Wozu eine Ideensammlung? Weil es manchmal einen Schubser braucht, bis die Zeichnungen vom Kopf über die Finger auf das Blatt finden. Mit Bleistift oder Füller täglich zeichnen, doch was soll ich nur zeichnen? Diese Frage höre ich jede Woche in meinen Kursen. Mit einer einführender Kolumne beginnt dieser Blogartikel und endet mit der Liste für den Zeichner.